-
(E-)Transporträder und (E-)Falträder für Private 2023#173
-
Abwasserentsorgung#737
-
Altlastensanierung#748
-
Bauteilaktivierung#327
-
Biodiversitätsfonds#807
-
E-Mobilität 2022#370
-
E-Mobilität 2023#371
-
Einzel-Abwasserentsorgung (bis 50 EW)#738
-
Einzel-Abwasserentsorgung (für mehr als 50 EW oder in Extremlage)#739
-
Einzel-Wasserversorgungsanlagen für bis zu vier Objekte#740
-
Einzel-Wasserversorgungsanlagen für bis zu vier Objekte in Extremlagen#741
-
Energiegemeinschaften#731
-
Flächenrecycling#750
-
Forschung Altlastensanierung#749
-
Gebäude in Holzbauweise – Österreichische Holzinitiative#239
-
Heizungsoptimierung im mehrgeschossigen Wohnbau#522
-
Kesseltausch & Sanierungsscheck Mehrgeschossiger Wohnbau 2020#551
-
Kesseltausch Ein-Zweifamilienhaus 2020#511
-
Kesseltausch Ein-Zweifamilienhaus 2021/2022#510
-
Kesseltausch Ein-Zweifamilienhaus 2023/2024#512
-
Kesseltausch Mehrgeschossiger Wohnbau 2019#552
-
Kesseltausch Mehrgeschossiger Wohnbau 2021/2022#530
-
Kesseltausch Mehrgeschossiger Wohnbau 2023/2024#530
-
Photovoltaik 2020-2022#555
-
Photovoltaik Wien#558
-
Photovoltaik Wien-Gründächer#557
-
Photovoltaik Wien-Stromspeicher#559
-
Photovoltaik-Anlagen 2023#563
-
Photovoltaik-Übergangsbestimmungen#556
-
Sanierungsbonus Ein-Zweifamilienhaus und Reihenhaus 2023/2024#540
-
Sanierungsbonus Mehrgeschossiger Wohnbau 2023/2024#553
-
Sanierungsscheck Ein-Zweifamilienhaus 2019#541
-
Sanierungsscheck Ein-Zweifamilienhaus 2020#560
-
Sanierungsscheck Ein-Zweifamilienhaus und Reihenhaus 2021/2022#540
-
Sanierungsscheck Mehrgeschossiger Wohnbau 2021/2022#550
-
Sauber Heizen für Alle 2022#520
-
Sauber Heizen für Alle 2023#521
-
Solaranlagen 2020#570
-
Stromspeicher-Anlagen 2022#561
-
Stromspeicher-Anlagen 2023#562
-
Wasserversorgung#742
Wasserwirtschaft - Dokumente zum Download
Rechtliche Grundlagen
Förderungsrichtlinien für die Siedlungswasserwirtschaft i.d.g.F.
Vorlage für Energiekonzept ARA
Vorlage für Energiekonzept WVA
Beispiel für Energiekonzept WVA
standardisierte Leistungsbeschreibung (LB-VI05)
Unterlagen zur Online Einreichung
Informationsblatt zur Antragstellung
Abwasserentsorgung Betriebsabrechnungsbogen
Wasserversorgung Betriebsabrechnungsbogen
Formblatt Gemeinden inkl. Gebührenangabe
Antragsunterlagen
Ansuchen Einzel-Abwasserentsorgung (bis 50 EW)
Ansuchen Einzel-Abwasserentsorgung (für mehr als 50 EW oder Extremlage)
Ansuchen Kanalanschluss größer 100 m
Ansuchen Einzel-Wasserversorgung
Ansuchen Einzel-Wasserversorgung in Extremlagen
Ansuchen Wasseranschluss größer 100 m
Abwasserbenchmarking des ÖWAV
Trinkwasserbenchmarking der ÖVGW
Förderungsvertrag
Mustervertrag für Finanzierungszuschüsse
Mustervertrag für Investitionszuschüsse
Leitfaden Vertrag Finanzierungszuschüsse
Leitfaden Vertrag Investitionszuschüsse
Hinweis- und Erinnerungstafeln
Hinweistafeln
Erinnerungstafeln
Auszahlungsunterlagen
Rechnungsnachweis für Investitionszuschüsse
Informationsblatt zur Endabrechnung
Kollaudierungsniederschrift für ABA, WVA und KABA Version FRL 1999 idF 2013
Kollaudierungsniederschrift für ABA, WVA, KABA und EWVA
Vereinfachte Kollaudierungsniederschrift
Technisches Datenblatt Leitungsinformationssystem für Endabrechnung
Hinweistafeln
Erinnerungstafeln
Gewässerökologie kommunal
Informationsblatt zur Antragstellung
Leitfaden Vertragsannahme und Zuschussauszahlung
Informationsblatt zur Endabrechnung
Gewässerökologie für Wettbewerbsteilnehmer
Nachweis der Kostenangemessenheit
Rechtliche Grundlagen
Technische Richtlinien für die Bundeswasserbauverwaltung - RIWA-T 2016
Standardisierte Leistungsbeschreibung (LB-VI)
Alle Formulare zur Antragstellung
Finanzierungsansuchen-Sammelverzeichnis
Ermittlung der Finanzierungsanteile
Jahresarbeitsprogramm/Vorschau
Eintritts- und Verzichtserklärung
Sonstige Unterlagen
Wasserbautenförderungsgesetz (WBFG)
WRG-Gefahrenzonenplanungsverordnung (WRG-GZPV) 2014
Technische Richtlinie für die Gefahrenzonenplanungen 2022
Richtlinie für Kosten-Nutzen-Untersuchungen im Schutzwasserbau (KNU) 2009
Berechnungsvorlage für KNU im Schutzwasserbau
Erläuterungen zu den Formblättern der KNU-Richtlinie
KNU-Summenblatt für Gewässerentwicklungskonzepte
Kalkulationshilfe für Ingenieurleistungen auf Basis der KNU-Richtlinie
Leitfaden Gewässerentwicklungs- und Risikomanagementkonzepte (GE-RM) 2017