Wiener Landesförderung Photovoltaik Flugdächer

Unterkategorie Solarenergie

Landesförderung Wien

Förderungsmittel für die Landesförderung Wien werden juristischen Personen, die in Wien Photovoltaik-Anlagen auf Flugdächern bzw. auf unbebauten Liegenschaftsteilen, die für Park-, Rangier-, Lager- und Manipulationsflächen vorgesehen und nicht gärtnerisch auszugestalten sind, sowie für sonstige bereits befestigte und versiegelte Flächen, bereitgestellt.

Antragstellungen können in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Budgetmittel bis längstens 15.10.2023 beantragt werden. Die Errichtung und Fertigstellung der Photovoltaikanlage muss innerhalb von 18 Monaten ab Förderzusage erfolgen.

Das Land Wien fördert Photovoltaikanlagen zur umweltschonenden und -freundlichen Stromerzeugung. Gefördert werden neu installierte Photovoltaikanlagen auf neu errichteten Flugdächern im Netzparallelbetrieb:

  • Photovoltaik -Anlagen auf Flugdächern und damit
  • Photovoltaik -Anlagen die als Verschattungseinrichtung für Parkplätze und sonstige versiegelte Bebauungsflächen genutzt werden

mit mindestens 800 Volllaststunden pro Jahr und einer Mindest-Größe von 100 m² überdachte Fläche bzw. einer Leistung von mind. 15 kWpeak.

Beispiele für förderungsfähige Anlagen(teile):

  • Planungs- und Beratungsleistungen
  • Gutachten inkl. der erforderlichen Vorleistungen und Versuche
  • Baukosten (Material und Arbeitsleistungen)
    - Flugdachkonstruktion inkl. Fundamente
    - Anlagen zur Versickerung der Oberflächenwässer aus der überbauten Fläche
    - Wiederherstellung der Oberflächen bis zum 1,1-fachen der überdachten Fläche
  • PV-Anlage und dazugehörende Komponenten (Material und Arbeitsleistungen)
    - Module, elektr. Leitungen und deren Verrohrung, Armaturen, Steuer- und Regeleinrichtungen, Messeinrichtungen
    - Montagesystem

Weitere Informationen für Ihr Projekt finden Sie in unserem Informationsblatt.

Zeitpunkt der Antragstellung

Die Antragstellung muss vor Umsetzung der Maßnahme (Bestellung der PV-Anlage) durchgeführt werden. Bei der Antragstellung muss die Gesamtleistung der Anlage angegeben werden.

Alle wichtigen Informationen und Förderungskriterien finden Sie im Informationsblatt.

Diese Unterlagen benötigen Sie zur Antragstellung:

  • ein Angebot zur Errichtung einer Photovoltaikanlage durch eine Fachfirma, aus dem die Leistung, die auf einem Flugdach errichtet wird, hervorgeht
  • ein Nachweis des prognostizierten Ökostrom-Jahresertrags der Fachfirma
  • ein Lichtbildausweis

Eine genaue und maßnahmenbezogene Checkliste finden Sie im Informationsblatt.

Stellen Sie Ihren Antrag für eine Landesförderung einer Photovoltaikanlage in Wien bitte ausschließlich online direkt bei der KPC.

Hier geht es zum Onlineantrag Photovoltaik-Anlagen Land Wien.

Rechtliche Grundlagen finden Sie hier.

Weitere Informationen zur Antragstellung

Informationsblatt zu Ihrem Projekt

Alles Wichtige im Überblick

Finden Sie diese Förderung einfach und schnell wieder mit dem nachfolgenden Code: #560

Kontakt

Serviceteam Photovoltaik

01/31 6 31-730

01/31 6 31-99730

wien-pv(at)kommunalkredit.at

Förderung nicht gefunden?

Wenn Sie keine passende Förderung für Ihren Betrieb gefunden haben, dann entdecken Sie diese möglicherweise in einem anderen Förderungsbereich. Unser Tipp: Nachsehen lohnt sich!

nach oben