
Kesselanlagen und Mikronetze zur zentralen Wärmeerzeugung
Förderungsmittel für Holzheizungen zur Eigenversorgung werden für alle österreichischen Gemeinden bereitgestellt, sofern sich das Bundesland finanziell am zur Förderung eingereichten Projekt beteiligt.
Gefördert werden:
- Kesselanlagen ≥ 100 kW Nennwärmeleistung, die mit Holzpellets, Hackgut aus fester Biomasse oder Stückholz betrieben werden
- Kesselanlagen ≥ 100 kW Nennwärmeleistung für Zentralheizungen und zur Erzeugung von Prozessenergie
- Mikronetze zur innerbetrieblichen Wärmeversorgung in Verbindung mit einer Kesselanlage
Die Förderung umfasst Investitionen in Holzheizungen zur zentralen Wärmeversorgung eines oder mehrerer betriebseigener Gebäude.
Beispiele für förderungsfähige Anlagen(teile):
- Kessel inkl. Montage
- Rauchgasreinigung, Kamin
- Kamin
- Pufferspeicher
- Heizungstechnik
- Bei Mikronetzen: Fernwärme-Leitung inklusive dazugehöriger Grabungsarbeiten, Wärmeübergabestationen
Genaue Informationen für Ihr Projekt finden Sie in unserem Informationsblatt.
Zeitpunkt der Antragstellung
Die Antragstellung muss vor der ersten rechtsverbindlichen Bestellung von Anlagenteilen, vor Lieferung, vor Baubeginn oder vor einer anderen Verpflichtung, die die Investition unumkehrbar macht erfolgen, wobei der früheste dieser Zeitpunkte maßgebend ist.
Alle wichtigen Informationen und Förderungskriterien finden Sie im Informationsblatt.
Mit Ihrem Förderungsantrag beantragen Sie gleichzeitig eine Förderung aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Die Möglichkeit einer Kofinanzierung aus EU-Mitteln wird im Zuge der Beurteilung geprüft.
Diese Unterlagen benötigen Sie zur Antragstellung:
- eine technische Beschreibung
- bei Mikronetzen einen Übersichtsplan der Trassenführung
- Angebote und Kostenvoranschläge
- einen Bericht Ihres Kreditinstituts bei einem Investitionsvolumen von mehr als 500.000 Euro
Eine genaue und maßnahmenbezogene Checkliste finden Sie im Informationsblatt.
Stellen Sie Ihren Antrag auf Förderung von Mikronetzen zur innerbetrieblichen Wärmeversorgung bitte ausschließlich online direkt bei der KPC.
Hier geht es zum Onlineantrag Mikronetze zur innerbetrieblichen Wärmeversorgung
Rechtliche Grundlagen finden Sie hier.
Alle Formulare zur Antragstellung
Datenblatt Mikronetze zur innerbetrieblichen Wärmeversorgung
Weitere Informationen zur Antragstellung
Informationsblatt zu Ihrem Projekt
Informationsblatt zur Antragstellung
Informationen zu förderungsfähigen Kesseln und Wärmepumpen
Weiterführende Links - Informationen zu förderungsfähigen Kesseln und Wärmepumpen
Alles Wichtige im Überblick
Finden Sie diese Förderung einfach und schnell wieder mit dem nachfolgenden Code: #724
Kontakt
Serviceteam Kesseltausch/Neuanschaffung ≥100kW bzw. Mikronetz
01/31 6 31-719
01/31 6 31-104
umwelt(at)kommunalkredit.at
Förderung nicht gefunden?
Wenn Sie keine passende Förderung für Ihre Gemeinde gefunden haben, dann entdecken Sie diese möglicherweise in einem anderen Förderbereich. Unser Tipp: Nachsehen lohnt sich!