
Klima- und Energiemodellregionen
Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) und der Klima- und Energiefonds unterstützen österreichische Gemeinden und Regionen bei der Erreichung der Klimaziele. Das Angebot reicht von Konzepten über Umsetzungsmaßnahmen bis hin zur Unterstützung der konkreten Investitionen in die Energie- und Mobilitätswende.
Die Klima- und Energie- Modellregionen (KEM) sind seit Jahren ein Erfolgsmodell, das die Zusammenarbeit von Gemeinden und Institutionen in Regionen unterstützt und das sukzessive erweitert und ausgebaut wird.
Es werden neue Regionen gesucht und Weiterführungen bestehender Regionen unterstützt.
Unterstützt werden die Erstellung eines Umsetzungskonzepts, die Umsetzungs- und Weiterführungsphase.
Detaillierte Informationen finden Sie im Leitfaden.
Einreichberechtigt für Neu- und Weiterführungsanträge sind ausschließlich Gemeinden sowie rein öffentliche Trägerorganisationen.
Detaillierte Informationen finden Sie im Leitfaden.
Zeitpunkt der Antragstellung
Die vollständigen Antragsunterlagen müssen innerhalb der Frist online bei der KPC eingereicht werden.
Alle wichtigen Informationen und Kriterien finden Sie im Leitfaden.
Diese Unterlagen benötigen Sie zur Antragstellung für eine neue Klima- und Energiemodellregion
- das vollständig ausgefüllte Antragsformular
- eine Absichtserklärung zur Kofinanzierung
- ein Leistungsverzeichnis der geplanten Maßnahmen
- Bestätigung zur ÖÖP
- Bestätigung über Erstgespräch
- falls vorhanden: Lebensläufe und Unterstützungserklärungen
Hier geht es zur Onlineantrag für eine neue KEM.
Alle Formulare zur Antragstellung neue KEM
Absichtserklärung Kofinanzierung
Leistungsverzeichnis Neueinreichungen
Diese Unterlagen benötigen Sie zur Antragstellung eines Weiterführungsantrags:
- das vollständig ausgefüllte Antragsformular
- einen Jahresbericht oder Endbericht der vorangegangenen Phase
- ein Leistungsverzeichnis der geplanten Maßnahmen
- die Maßnahmenbeschreibung Weiterführung
- eine Absichtserklärung zur Kofinanzierung
- eine Bestätigung zur öffentlich-öffentlichen Partnerschaft
- vollständig ausgefülltes Formular Beschreibung BONUS-Maßnahmen
- (aktualisiertes) Umsetzungskonzept der KEM
- Addendum zum UK
- KEM-QM Auditbericht
- Lebensläufe und Unterstützungserklärungen
Hier geht es zum Onlineantrag KEM Weiterfühung
Alle Formulare zur Antragstellung Weiterführung KEM
Absichtserklärung Kofinanzierung
Leistungsverzeichnis Weiterführung
Maßnahmenbeschreibung Weiterführung
Formular Beschreibung BONUS-Maßnahmen
Weitere Informationen zur Antragstellung
öffentlich-öffentliche Partnerschaft in KEM
Weitere Links
Programminformationen Klimaschulen
Programminformationen KEM Leitprojekte
Klima- und Energie-Modellregionen
Klima- und Energiefonds
Rechtliche Grundlagen finden sie hier.
Alles Wichtige im Überblick
Direkt zum Leitfaden
Direkt zum Onlineantrag für eine neue KEM
Direkt zum Onlineantrag für eine KEM Weiterführung
Finden Sie diese Förderung einfach und schnell wieder mit dem nachfolgenden Code: #129
Kontakt
Serviceteam Klima- und Energie-Modellregionen
01/31 6 31-721
01/31 6 31-104
umwelt@kommunalkredit.at
Förderung nicht gefunden?
Wenn Sie keine passende Förderung für Ihre Gemeinde gefunden haben, dann entdecken Sie diese möglicherweise in einem anderen Förderbereich. Unser Tipp: Nachsehen lohnt sich!