Optimierungsmaßnahmen in klimafreundlichen Fernwärmenetzen

Unterkategorie Wärme aus nicht erneuerbaren Ressourcen

Zeitpunkt der Antragstellung

Die Antragstellung muss vor der ersten rechtsverbindlichen Bestellung von Anlagenteilen, vor Lieferung, vor Baubeginn oder vor einer anderen Verpflichtung, die die Investition unumkehrbar macht, erfolgen, wobei der früheste dieser Zeitpunkte maßgebend ist.

Alle wichtigen Informationen und Förderungskriterien finden Sie im Informationsblatt.

Diese Unterlagen benötigen Sie zur Antragstellung:

  • Datenblatt zur Antragstellung (Formular)
  • Angebote bzw. Kostenvoranschläge oder Kostenschätzungen von befugten Planern sowie Professionisten
  • einen Bericht des Kreditinstituts (Formular) bei einem Investitionsvolumen von mehr als 500.000 Euro

Eine genaue und maßnahmenbezogene Checkliste finden Sie im Informationsblatt.

Stellen Sie Ihren Antrag auf von Optimierungsmaßnahmen in klimafreundlichen Fernwärmenetzen bitte ausschließlich online direkt bei der KPC.

Hier geht es zum Onlineantrag für Optimierungsmaßnahmen in klimafreundlichen Fernwärmenetzen.

Rechtliche Grundlagen finden Sie hier.

Alle Formulare zur Antragstellung

Nachantrag

Datenblatt zur Antragstellung

Bericht des Kreditinstituts

Weitere Informationen zur Antragstellung

Informationsblatt zu Ihrem Projekt

Informationsblatt zur Antragstellung

Alles Wichtige im Überblick

Direkt zum Informationsblatt

Direkt zum Onlineantrag

Direkt zum Datenblatt

Finden Sie diese Förderung einfach und schnell wieder mit dem nachfolgenden Code: #713 

Kontakt

Serviceteam klimafreundliche Fernwärmesysteme

01/31 6 31-719

01/31 6 31-104

umwelt(at)kommunalkredit.at

Der einfache Weg zu Ihrer Umweltförderung

Vorschaubild zum Erklärvideo

Förderung nicht gefunden?

Wenn Sie keine passende Förderung für Ihren Betrieb gefunden haben, dann entdecken Sie diese möglicherweise in einem anderen Förderungsbereich. Unser Tipp: Nachsehen lohnt sich!

nach oben