11. Expertinnentag Umweltförderungen
Nachlese und Aufzeichnung des Webinars vom 16.09.2020
Mit rund 200 eingeloggten Teilnehmern fand heute der 11. ExpertInnentag Umweltförderungen, heuer als Webinar, statt. Das Themenfeld war breit gestreut, mit großem Interesse wurden die Vorträge zu den mit 1. Juli im Zuge der UFG-Novelle geänderten Förderungsbedingungen und neuen Förderungsschwerpunkte sowie zum Gemeindepaket und der Investitionsprämie erwartet. Dies bestätigten die zahlreichen Rückfragen, die in Form einer Q&A-Session im Anschluss beantwortet wurden, eindeutig. Auch gab es einen Überblick zum "Raus aus dem Öl"-Bonus und den Programmen des Klimafonds.
Die Veranstaltung wurde aufgezeichnet und steht hier zum Download zur Verfügung.
Vorträge:
Begrüßung und Intro
Die Klimaschutzmilliarde - Was die österreichische Bundesregierung gegen die Klima- und Wirtschaftskrise unternimmt
SC Dr. Jürgen Schneider, BMK
Größeres Angebot, mehr Förderung seit 01.07.2020 - Klimaschutz- und Konjunkturimpulse durch die Umweltförderung im Inland
DI Karin Schweyer, KPC
COVID-19-Investitionsprämie - Zusätzliche Anreize für Investitionen im Bereich der „Ökologisierung“
Kurt Leutgeb, AWS
Kombination mit Investitionsprämie für Unternehmen - Zusätzliche Förderung zu bestehender Umweltförderung
Dr. Klaus Frühmann, KPC
„raus aus Öl“ - Das Förderungsangebot 2020 von Bund und Ländern zum Ausstieg aus der fossilen Heizung
DI Doris Pühringer, KPC
Klimafonds - Förderungen für umweltfreundliche Mobilitätslösungen und aktuelle Investitions-Förderungsangebote des Klima- und Energiefonds
DI Wolfgang Löffler, KPC
Aktuelle rechtliche Entwicklungen im Förderungswesen
Dr. Katharina Hopfner-Sixt, KPC